Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie auf unserer Website verwenden und welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäss dieser Richtlinie zu. Wir bei PersonalProfi legen grossen Wert auf Transparenz und möchten sicherstellen, dass Sie vollständig informiert sind über die Art und Weise, wie wir Cookies einsetzen.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung zu speichern. Cookies werden häufig verwendet, um Websites effizienter zu gestalten und ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Sie können beispielsweise Ihre Spracheinstellungen speichern, Ihren Warenkorb in einem Online-Shop verwalten oder Ihre Anmeldedaten für zukünftige Besuche speichern. Cookies können von der Website selbst (First-Party-Cookies) oder von Drittanbietern (Third-Party-Cookies) gesetzt werden.

2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website, um unterschiedliche Funktionen zu erfüllen. Notwendige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen es Ihnen, auf der Website zu navigieren und grundlegende Funktionen zu nutzen, wie z.B. den Zugriff auf sichere Bereiche. Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern, wie z.B. Ihre Spracheinstellung oder Region, und bieten Ihnen ein personalisiertes Erlebnis. Leistungs-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden. Diese Informationen helfen uns, die Leistung unserer Website zu verbessern. Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen. Diese Cookies können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden.

3. Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Cookies helfen uns, die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und sicherzustellen, dass alle Funktionen ordnungsgemäss arbeiten. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, sodass Sie nicht bei jedem Besuch dieselben Informationen erneut eingeben müssen. Cookies helfen uns auch, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verstehen, wie Besucher mit unseren Inhalten interagieren. Diese Informationen sind wertvoll, um unsere Website kontinuierlich zu verbessern und Ihnen relevantere Inhalte anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um die Sicherheit unserer Website zu erhöhen und betrügerische Aktivitäten zu verhindern.

4. Cookies von Drittanbietern

Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt, wie z.B. Analyse-Tools oder Social-Media-Plattformen. Diese Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und Ihnen Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies und können nicht für deren Verwendung verantwortlich gemacht werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter zu lesen, um mehr über deren Cookie-Praktiken zu erfahren. Zu den Drittanbietern, die Cookies auf unserer Website setzen können, gehören Google Analytics, Facebook und andere Social-Media-Plattformen.

5. Wie können Sie Cookies verwalten?

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit zu verwalten und zu kontrollieren. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Sie benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gesetzt wird, oder dass alle Cookies automatisch blockiert werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann und einige Funktionen möglicherweise nicht mehr verfügbar sind. Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht auf alle Bereiche unserer Website zugreifen oder bestimmte Funktionen nutzen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten können, besuchen Sie bitte die Hilfeseiten Ihres Browsers.

6. Speicherdauer von Cookies

Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Art des Cookies. Sitzungs-Cookies werden nur für die Dauer Ihres Besuchs auf unserer Website gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schliessen. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder von Ihnen manuell gelöscht werden. Die Speicherdauer persistenter Cookies kann von einigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen, abhängig vom Zweck des Cookies. Wir verwenden sowohl Sitzungs-Cookies als auch persistente Cookies auf unserer Website.

7. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Änderungen unserer Cookie-Praktiken anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie-Richtlinie regelmässig zu überprüfen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie durch einen Hinweis auf unserer Website darüber informieren.

8. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie wir Cookies verwenden, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen zu helfen. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir möchten sicherstellen, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Website wohl und sicher fühlen.